Sie besitzen hier ein Grundstück? Herzlichen Glückwunsch!

Berliner Immobilienmarkt weiter an der Spitze

Berlin bleibt auch 2016 an der Spitze des Europäischen Immobilienmarkts

Im vergangen Jahr sorgte der anhaltende Run auf Grundstücke in der Bundeshauptstadt Berlin für ein Umsatzhoch. Laut vorläufiger Auswertung der Kaufverträge, der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte, wechseltenden Liegenschaften im Wert von 16,245 Mrd EUR ihren Eigentümer.

Gutachterausschüsse korrigieren Bodenrichtwerte

Am Pariser Platz kosten demnach 1 Quardratmeter stolze 60.000 EUR! Das sind 10.000 EUR/ qm mehr als am Anfang 2016. Somit bleibt der Platz vor dem Brandenburger Tor das mit Abstand teuerste Pflaster von Berlin. Angesichts solcher Zahler, erscheinen 5.000 EUR/qm gerade zu als Schnäppchen. Dieser Preis muss aktuell für den Geschosswohnungsbau in Berlin Mitte südlich der Torstraße gezahlt werden.

 

 

Nicht nur im Zentrum ist teuer

Teils bis zu 60% stiegen die Preise für den Geschosswohnungsbau im Innerstädtischen und angrenzenden Gebieten. Rund 30% betrug, laut Gutachterausschuss, die Steigerung in weniger verdichteten Gebieten.

Quelle:immobilien-zeitung.de